Podcast
Zum Zuhören unterwegs oder als Impuls im Unterricht – hier gibt’s spannende Geschichten, neue Perspektiven und Denkanstöße für eine gerechtere Zukunft.
In unserem Bildungs-Podcast nehmen wir euch mit auf Reisen zu verschiedenen Themen, die im Gespräch mit unseren indischen Partner*innen aufkommen: von indigenem Wissen und Adivasi-Märchen über fairen Handel und Menschenrechte bis hin zu Waldnahrung, Ernährungssicherheit und Gesundheit.
Zu hören bei: -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Unser Podcast ist bei der GEMA gemeldet. Feedback zu unseren Podcast-Folgen, Hinweise oder Themenwünsche nehmen wir sehr gern per e-mail entgegen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Folge 31: Konsumverhalten - die Eine-Welt-AG fragt nach!
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 30: Das ATP beim Kirchentag 2025
Das Adivasi-Tee-Projekt nimmt alle 2 Jahre am Deutschen
Evangelischen Kirchentag teil und informiert an einem interaktiven Info-Stand zum Leben der Adivasi. Die Mitwirkung ist Teil unseres Bildungsprogramms. In dieser Folge hören wir viele
Stimmen von Besucher*innen und ehrenamtlichen Mitwirkenden, die wir an unserem Stand interviewt haben.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 32 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 29: Indigene 3 - Indienes Wissen
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit indigenem Wissen und wissenschaftlichem Wissen. Als Beispiel dient u.a. die Forschung zu Elefanten in den Nilgiri-Bergen. Einer der Gründer von der Umwelt-Organisation "The Shola Trust" gibt uns ein Interview zur Frage, welche Rolle das indigene Wissen bei der Forschungsarbeit spielt. Ein super Einblick und mit viel Neugier auf Vertiefung des Themas!
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 35 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 28: Gruppenlernreise nach Gudalur
Das Adivasi-Tee-Projekt organisiert alle 2 bis 3 Jahre eine Gruppenlernreise nach Südindien zu unseren Partner*innen. Erfahre in dieser Folge mehr zu unserer Begegnungsarbeit und den Perspektiven der Teilnehmenden.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 25 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 27: Community- und Mental Health Programm
In dieser Folge gibt es einen (ersten) Einblick in das Gesundheitssystem "Ashwini" in Gudalur. Hier gehts zur Website: https://ashwini.org/
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 20 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 26: Indigene 2
In unserer ersten Folge zu Indigenen ging es vor allem um die Begriffsklärung und den Blick auf Geschichte. Heute im Follow-Up gibt es verschiedene Stimmen zur Wahrnehmung von Indigenen, eine Hörreise in die Nilgiri-Berge und Infos zu den Rechten von Indigenen weltweit.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 27 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 25: Ernährung
In dieser Folge wird es um das Thema Ernährung gehen. Es gibt interessante Beiträge dazu, was gute Ernährung ausmacht, was gegen Mangel zutun ist und wann gegen ungerechten Überfluss helfen kann.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 31 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 24: Sozialer Wandel mit Ultimate Frisbee
Inspiration aus Südindien: In dieser Folge stellen wir euch das Projekt One All aus Gudalur vor - und wie es mit Ultimate Frisbee sozialen Wandel bewirkt.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 52 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 23: Weihnachts-Special
Für unser Weihnachts-Special haben Aktive unseres Projekts einen Adventskalender mit 24 Türchen gebastelt. Freut euch auf 24 musikalische und inhaltliche Beiträge rund um Weihnachten und unsere Projektarbeit.
Viel Spaß beim Hören! Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Länge: 55 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 22: Adivasi-Märchen zum 3. Advent
In dieser Folge gibt es unser drittes und letztes Adivasi-Märchen im Advent: "Die Kranichfrau und der Fuchs". Zudem haben wir zwei Beiträge aus Südindien für euch sowie zwei letzte Advents-Rätsel. Wer unsere sechs Rätsel richtig gelöst hat, bekommt von uns ein kleines Geschenk.
Viel Spaß beim Hören - und Rätseln!
Länge: 17 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 21: Adivasi-Märchen zum 2. Advent
In dieser Folge gibt es ein weiteres Adivasi-Märchen
mit tollen Sound-Effekten: "Das Mädchen und der Zauberer". Wir haben auch wieder zwei Adivasi-Rätsel für euch. Wer alle Rätsel unserer drei Adventsfolgen richtig löst, bekommt von uns einen kleinen Preis.
Viel Spaß beim Hören - und Rätseln!
Länge: 17 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 20: Adivasi-Märchen zum 1. Advent
Für die Weihnachtszeit haben wir uns etwas Besonderes überlegt. An jedem Advents-Wochenende gibt es eine Folge mit einer Geschichte von südindischen Adivasi, in dieser Folge: "Der schlaue Fuchs". Zum Märchen gibt es interessante Infos, Musik und Adivasi-Rätsel. Wer alle Advents-Rätsel richtig löst, gewinnt.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 19 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 19: Indigene Bevölkerungen
Dieses Mal gehen wir den im Podcast häufig verwendeten Begriffen Adivasi, Ureinwohner*innen und indigene Bevölkerungen mal so richtig auf den Grund. Freut euch auf eine interessante Folge - wie immer auch mit Stimmen aus Südindien und mit Musik.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 42 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 18: Adivasi-Märchen
In dieser Folge haben wir wieder etwas Besonderes für euch: das Adivasi-Märchen "Der Tiger und der Fuchs". Dazu gibt´s einen Einblick in die Welt der Adivasi-Märchen von Rama aus Gudalur.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 20 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 17: Best Practice Spendenlauf
Ihr wolltet schon immer mal wissen wie mensch einen Spendenlauf organisiert? Was ist das Schöne daran und welche Hürden müssen bewältigt werden? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 37 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 16: Elefanten
Dieses Mal geht es um unsere dickhäutigen Zeitgenossen: die Elefanten. Elefanten haben viel mit der Region unserer indischen Partner*innen zu tun, denn in den Nilgiri-Bergen teilen die Menschen ihren Lebensraum mit Elefanten. Deshalb gibt es in dieser Folge Wissenswertes und Anekdoten rund um Elefanten. Sie sind mehr als nur groß und schwer und wie wir hören werden, kann ein konfliktarmes Zusammenleben mit dem Menschen gelingen.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 42 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
das ATP-Osterei
Huch! Ein Osterei? Was da wohl drin ist?
Viel Spaß beim Hören - und Frohe Ostern!
Länge: 6 min
Zu hören bei:
-- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
Folge 15: Tierwelt der Nilgiris
"Ein wildes Tier im Haus ist noch kein Haustier." - unbekannt
Wir behandeln in dieser Folge das Thema Tiere der südindischen Nilgiris - domestiziert und wild, groß und klein.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 46 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und TOWAE-Stiftung.
Folge 14: Waldnahrung
In dieser Folge erzählen wir euch von traditionellen Jagd- und Sammelpraktiken der Adivasi in den südindischen Nilgiri-Bergen, von einer noch immer lebendigen Zeremonie für angehende Jäger*innen – und von unserem Spendenprojekt, Obstbäume für Adivasi zu pflanzen. Mit dabei: O-Töne aus Indien, Musik und Gedichte.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 32 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und TOWAE-Stiftung.
Folge 13: Weihnachts-Special 2022
In unserem Weihnachts-Special geht es um Weihnachten - und um Solidarität. Wie immer gibt es interessante Beiträge, aber dieses Mal besonders viel Musik - unter Mitwirkung von Aktiven hier und in Südindien.
Viel Spaß beim Hören und: Frohe Weihnachten und Feiertage!
Länge: 43 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 12: Fairer Handel
Was hat es mit Fairem Handel auf sich und wie ist dieser im Adivasi-Tee-Projekt verankert? Antworten gibt es in dieser Folge 12.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 25 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und El Puente-Stiftung.
Folge 11: Ein Tag im Leben einer Adivasi-Familie
Anlässlich des Adivasi-Tages (05. Dezember) haben wir eines unserer Unterrichtsmaterialien zu einem Audiospiel umgestaltet - also diesmal ein Podcast zum Mitmachen! Schnappt euch schon mal Zettel und Stift und drückt auf Play! Unsere weiteren Unterrichtsmaterialien gibt es hier...
Viel Spaß beim Hören und Mitmachen!
Länge: 33 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 10: Vom Ankommen, Weggehen und Bleiben
In dieser Folge stellten wir uns die Frage, was Leute dazu bewegt, ihren Heimatort zu verlassen, dort zu bleiben oder zurückzukehren. Dafür haben wir wieder viele Beiträge aus Indien.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 47 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 9: Klima
In dieser Folge geht es um´s Klima. Wir haben interessante Infos recherchiert und Stimmen aus Südindien eingeholt, wie sich der Klimawandel dort bemerkt macht. Mit dabei: gute Nachrichten, tolle Projektideen, Tipps für den Klimaschutz - und Musik.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 38 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 8: Sammeln
In dieser Folge geht es darum, wie lebendig das Sammeln von Nahrungsmitteln in der Natur bei uns und bei Adivasi in den südindischen Nilgiri-Bergen ist. Dafür haben wir vielfältige Beiträge hier und dort eingeholt.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 45 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 7: Glück II
Ist Glück messbar oder käuflich? Diese und weitere Fragen behandeln wir in unserer zweiten Folge zum Thema Glück.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 27 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ, Stiftung Umverteilen und TOWAE-Stiftung.
Folge 6: Glück
In gleich zwei Folgen widmen wir uns dem Thema Glück. Für diese Folge haben wir Rahul in Südindien für ein englischsprachiges Interview zum Thema Glück gewonnen. Glück ist ein universelles Thema, mit dem sich Rahul schon viel beschäftigt hat. Wir laden herzlich ein zum Gedankenaustausch an unserem "digitalen Lagerfeuer". Danke an Sebastian Dreyer für die Musik.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 45 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und Stiftung Umverteilen.
Folge 5: Engagement
In dieser Folge steht das Thema Engagement zur Debatte. Viele Beiträge geben darüber Aufschluss, was Engagement ist, wer sich hier und in Gudalur wofür engagiert und vieles mehr. Danke an Harro Hübner für die Musik.
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 53 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und Stiftung Umverteilen.
Folge 4: Weihnachts-Special 2021
Die 4. Folge unseres Afternoon Tea Podcasts ist online. Unser Weihnachts-Special ist dem Anlass entsprechend etwas Besonderes. Wie immer gibt es interessante Inhalte, aber dieses Mal besonders viel Musik - unter Mitwirkung von Aktiven hier und in Südindien.
Viel Spaß beim Hören und: Frohe Weihnachten und Feiertage!
Länge: 47 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und Stiftung Umverteilen.
Folge 3: Bildung
In dieser Folge geht es um Bildung. So vielfältig das Thema ist, so vielfältig sind auch die Beiträge. Wir wollen hier noch nicht alles verraten...
Viel Spaß beim Hören!
Länge: 29 min
Zu hören bei -- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --
Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen dieser externen Anbieter.
Gefördert von: Brot für die Welt mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes, ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und Stiftung Umverteilen.