Jetzt anmelden:

Unser diesjähriges Seminar findet vom 14. bis 16. November 2025 in Göttingen in Kooperation mit Göttingen Postkolonial statt. Wir freuen uns auf einen kolonialkritischen Stadtrundgang mit der Referentin Sarah Böger und einen interaktiven Vortrag zu kolonialen Kontinuitäten in Indien von unserem Referenten Aazam Nisthar. Zudem wird es genug Zeit und Methoden für Reflexion und Austausch geben. 

Hier geht es zum Einladungsflyer auf Deutsch

This is the invitation to our seminar in English

Aktueller Info-Brief

Stipendium 1 Einfach rundum informiert: Unser neuer Info-Brief vom 22. September ist da - mit einem Rückblick auf diesjährige Veranstaltungen und Informationen zum anstehenden Seminar. 

Download als PDF

Sie finden die Infobriefe jederzeit im unteren Menü unserer Webseite bei Info-Briefe & Jahresbericht.

Lust auf Post im Briefkasten? Gern schicken wir unseren Info-Brief auch regelmäßig per Post oder e-mail zu. Einfach mail schreiben an: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Jahresplanung 2026

Hier... finden Sie unsere Termine für 2026.

Falls Sie in der Nähe sind, schreiben Sie uns gerne! Wir freuen uns über Ihren Besuch beim Seminar in Niederkaufungen über Pfingsten oder einem unserer Multiplikator*innen-Treffen. Am 14.03.2026 feiern wir das 25-jährige Jubiläum der Eine-Welt-AG unserer Partnerschule in Lauffen am Neckar.  

Wir freuen uns bereits auf ein reichhaltiges Programm voller neuer Inspiration für die entwicklungspolitische Bildung und den Kontakt zu unseren indischen Partner*innen.

Adivasi-Kooperationsprojekt e.V.

Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Trägervereins Adivasi-Kooperationsprojekt e.V. findet am

Mittwoch, den 26. November 2025 um 19 Uhr statt.

Damit möglichst viele Vereinsmitglieder teilnehmen können, findet das Treffen online auf Zoom statt. 

Unsere neuste Episode:

Die 31. Folge unseres Podcasts ist online: "Konsumverhalten - die Eine-Welt-AG fragt nach!"

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Konsumverhalten und welchen Einfluss Labels wie Fair Trade oder Bio haben. Dazu hat die Eine-Welt-AG eine Umfrage mit Passant*innen in der Stadt durchgeführt. Im Nachhinein haben die Schüler*innen recherchiert und die Interviews um Faktenchecks ergänzt.
 
Viel Spaß beim Hören! 
Länge: 28 min
 
Zu hören bei:

-- podcast.de -- Spotify -- YouTube -- Deezer --

Achtung: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Nächstes Workshop-Wochenende

Unser nächstes Wochenend-Treffen findet vom 16. bis 18. Januar 2026 in Gütersloh in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde "Matthäuskirche" statt. Im Gemeindehaus (Auf der Haar 64, 33332 Gütersloh)  werden wir übernachten und uns selbst verpflegen. Die Workshops finden ebenfalls in den Räumen des Gemeindehauses statt. 

Jahresplanung 2025

Hier... finden Sie unsere Termine für 2025.

Falls Sie in der Nähe sind, schreiben Sie uns gerne! Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Kirchentag in Hannover, beim X-Lab Seminar in Büdingen über Pfingsten oder einem unserer Multiplikator*innen-Treffen oder anderen Veranstaltungen.

Wir freuen uns bereits auf ein reichhaltiges Programm voller neuer Inspiration für die entwicklungspolitische Bildung und den Kontakt zu unseren indischen Partner*innen.