Unsere Teilnahme beim Kirchentag 2025

Kirchentag 2023 klein

Wir sind auch 2025 in Hannover dabei.

Besuchen Sie unseren Stand beim Markt der Möglichkeiten!

Sie finden uns von Donnerstag, 1. Mai bis Samstag 3. Mai jeweils von 10:30 bis 18:30 Uhr in der Messehalle im Themenbereich 5: Globale Herausforderungen, Eine Welt.

Wir bieten Ihnen Chai zum Probieren an, kommen gerne mit Ihnen ins Gespräch und informieren Sie über unsere Bildungs- und Projektarbeit. Sie können gerne auch länger an unserem Stand verweilen: Es gibt Ausmalbilder, Interviews mit Adivasi zum Anhören (mit Kopfhörern) und Adivasi-Spiele zum Ausprobieren.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihr Interesse.

X-Lab 2025: Werkstatt-Wochenende mit indischen Gästen

 

"X-Lab" steht für einen Raum zum Ausprobieren und Ausmalen möglicher Welten - Wie kann eine ökologisch sinnvolle und sozial gerechte Zukunft für alle aussehen?

 

In krisenhaften Zeiten ist Engagement für Verständigung, Gemeinschaft und der Einsatz für globale Gerechtigkeit wertvoller und wohltuender denn je. Mit dem "X-Lab" wollen wir einen Raum schaffen, der Handlungsmöglichkeiten aufzeigt für eine globale sozial-ökologische Entwicklung!
Wir arbeiten stets eng zusammen mit indischen Indigenen (Adivasi), die uns immer wieder Inspiration und Motivation auf den Weg mitgeben. Von Adivasi können wir lernen, wie Gemeinschaftssinn, eine Kultur des Teilens, die friedliche Koexistenz von Mensch, Tier und Umgebung und ein ökologischer Lebensstil zu Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit beitragen.

Wir freuen uns schon ganz besonders auf unser Seminarwochenende an Pfingsten in Büdingen, an dem auch 2 junge Adivasi-Frauen aus unserem Partner-Netzwerk in den Nilgiri-Bergen teilnehmen werden.
In der Umwelt-Jugendherberge Büdingen werden wir uns intensiver mit dem Ökosystem Wald beschäftigen. Für einen Ausflug in den umliegenden Wald werden wir von Waldpädagog*innen begleitet. In inhaltlichen Workshops wollen wir uns mit den heutigen Gefahren für die Wälder und den Nutzen und verschiedene Formen von Waldschutz auseinandersetzen. Das detaillierte Programm erhältst du nach deiner Anmeldung.

Hast du oder haben Sie Lust dabei zu sein? Anmeldung per Mail unter

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. 


Wir freuen uns auf Teilnahme und Interesse an unserer Bildungs- und Projektarbeit!
Gerne könnt ihr/ können Sie die Einladung an Interessierte weiterleiten und Freund*innen von unserer Veranstaltung erzählen!

Bis bald in Büdingen!

Information & Anmeldung:

Wir erheben Teilnahmebeiträge und erstatten (anteilig) Fahrtkosten. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung.

Kontakt: info(at)adivasi-tee-projekt.org
mobil 015236762986